- Zuhause
- Hydrokulturpflanzen

Monstera deliciosa (Fensterblatt)
In Sumpfgebieten des tropischen Mittel- und Südamerika leben über zwei Dutzend Arten der Gattung Monstera. Vier davon sind nebst etlichen Zuchtformen in unserem Sortiment heimisch. Das Kontingent der USA ist mit rund 15 Arten und mindestens ebenso vielen Zuchtformen wesentlich reicher. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko südlich bis nach Costa Rica, Guatemala und Panama

Bewährte Zimmerhelden
Bewährte Zimmerhelden.
Beispiele für bewährte Zierpflanzen zur Innenraumbegrünung, auch an etwas benachteiligten Standorten.
Normale Pflanzenpflege einschließlich Wasserversorgung und Ernährung vorausgesetzt.

Chamaedorea elegans
Bergpalme
Bis 60 cm lange Wedel mit linealischen bis lanzettlichen Fiedern; frischgrün. Bewährte Hydrokulturpflanze

Caryota mitis Lour.
Buschige Fischschwanzpalme
Doppelt gefiederte Wedel, Fiedern dreieckig bis keilförmig, erinnern in der Form an Schwanzflossen der Fische, dunkelgrün.

Dypsis lutescens (H. Wendl.) Beentje & J. Dransf.
Goldfruchtpalme
Kammartig gefiederte, lange Wedel, die leicht überhängen; hellgrüne Blättchen, die an gelblichen, dunkel gepunkteten Blattspindeln sitzen. Die Goldfruchtpalme wird wegen der üppigen Wirkung gerne als Solitärpflanze verwendet. Sie ist aber insgesamt nicht ganz so robust wie die Kentia- Palme.

Washingtonia filifera (Linden ex André) H. Wendl.
Kalifornische Washingtonpalme
Tief eingeschnittene, große Fächer mit scharf gesägten Blattstielen; graugrüne Blätter, abgestorbene Blätter bleiben am Stamm haften und hängen herunter, deshalb Petticoat-Palme Graugrüne zuerst aufrechte, später überhängende Blätter mit auffälligen Bastfäden
Howea forsteriana (C. Moore & F. Muell.) Becc. - Kentiapalme
Kentiapalme
Lange, gleichmäßig gefiederte Wedel, dunkelgrün; einstämmig, werden aber meist zu mehreren als Tuff gepflanzt, damit sie üppiger wirken, mittelgroß (bis 250 cm)

Steckenpalme
Hohe Steckenpalme
Fingerförmiger Fächer, dunkelgrün und glänzend. Die Steckenpalme ist durch den asiatischen Flair die Trendpflanze seit 10 Jahren. Die Preise sind enorm, leider haben auch die Qualitäten durch die starke Nachfrage rapide nachgelassen. In der Pflege hat sich eine Zick- Zack-Schere zum Schneiden der Spitzen bewährt.

Phoenix roebelenii O´Brien
Phoenix roebelenii O´Brien
Zwerdattelpalme
Große Wedel, dunkelgrün, weich.
Die Zwergdattelpalme benötigt viel Platz um richtig zu Geltung zu kommen.
Palmen
Palmen zählen zu den elegantesten Erscheinungen im Pflanzenreich und sind aufgrund ihrer exotischen Wuchseigenschaften besonders beliebt. Die Ordnung der Arecales, zu der die einzige Familie der Arecaceae gehört, wurde deshalb auch Principes genannt — die Königlichen.

Medinilla
Medinilla magnifica
Eine Diva, die mit ihren an langen Stielen hängenden Blütenrispen, die aus zahlreichen opulenten, rosafarbenen Einzelblüten zusammengesetzt sind, fasziniert.
Da die beeindruckenden Blütenrispen stets stark überhängen, ist es für Medinilla eine Selbstverständlichkeit, dass ihr ein prominenter, erhöhter Platz in der Wohnung gebührt.

Aeschynanthus speciosus (Sinnblume)
Sortiment: Die heute angebotenen Kultursorten sind nicht mehr so empfindlich für die Kultur in unseren Wohnräumen.
Aeschynanthus speciosus mit leuchtend gelborangen Blüten,
Aeschynanthus radicans hat rote Blüten.