Hedera helix L. 'Chester'
© Wilfried Engesser
27.03.2008
Deutscher Name
Deutscher Efeu
Botanischer Name
Hedera Helix
Pflanzenfamilie
Araliaceae
Sortiment
'Chester'
Winterhärte
O
Synonym
'Citronella'
Herkunft
1975 oder 1976 in Dänemark entstanden und wurde schon 1977 in Deutschland bei den Gebr. Stauss in Möglingen angeboten. 'Chester' ist eine gute Zimmerpflanze, die einen hellen Standort benötigt.
1980 tauchte dieser Efeu in den USA unter dem Namen 'Citronella' auf; da sie aber in Deutschland unter dem Namen ‘Chester‘ bekannt war, wurde dieser Name beibehalten.
Wuchs
Selbstverzweigend mit kurzen Ranken.
Triebe
Grün, Internodien 2 bis 3 cm.
Blätter
Andeutungsweise 3lappig, an den Rändern Leicht gewellt, 3 bis 4 mal 3 bis 4 cm. Mittellappen breit ‚Blattspitze spitz, Einbuchtungen flach. Basallappen, wenn vorhanden, nur schwach ausgebildet. Blattbasis herzförmig.
Die Grundfarbe ist cremegelb mit grüner Mittelpanaschierung, so dass sie wie eine Miniatur-Form von 'Gloire de Marengo' wirken.
Vermehrung
Stecklinge
Hydrokultur
Ja geeignet