20 Punkte für die Hydrokultur
© Stefan Hecktor
22.03.2007
Hydrokulturpflanzen können:
Nach Marlis Gregg
(22.03.2007)
- Luftschadstoffe absorbieren
- Sauerstoff produzieren
- Schall schlucken
- Rauch verzehren
- Das räumliche Erscheinungsbild verbessern
- Höhere Motivation und Leistungsfähigkeit auslösen
- Die menschliche Gesundheit stabilisieren und die Zahl der Krankmeldungen verringern
- Die relative Luftfeuchtigkeit erhöhen
- Statische Aufladungen verhindern
- Den Pflegeaufwand von Begrünungen verringern
- Bauseitig bestens vorbereitet werden
- Sich gestalterisch hervorragend anpassen
- Steuerlich absetzbar sein
- Risse in Holzmöbeln verhindern
- 'Verstimmungen' bei Musikinstrumenten vermeiden
- Elektrostatisch bedingten Computer - Ausfällen vorbeugen
- Krankheiten und Schädlingen im Wurzelbereich keinen
- Lebensraum bieten
- Sterile Räume beleben
- Eine natürliche Atmosphäre schaffen
- Auge und Seele einfach entspannen
Nach Marlis Gregg
(22.03.2007)