Impressum

Impressum

© DGHK
13.07.2006

Internet-Präsens
Gemäß § 28 BDSG widerspreche wir jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unsere Daten.

Verantwortungsbereich:
Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: http://www.dghk.net

Abgrenzung:
Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau einmal geprüft, bevor sie hier aufgenommen wurden.
Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: Es öffnet sich ein neues Browserfenster.

Diensteanbieter:
Jochen Euler, Dirk Jendreck

Verantwortliche Ansprechperson:
Jochen Euler
45130 Essen

Bilder und Texte (wenn nicht anders gekennzeichnet):
© Jochen Euler

elektronische Postadresse:
e u l er }* *{d g h k.n e t

(Ersetzen sie das }**{ bitte mit dem at-Zeichen und entfernen Sie alle Leerzeichen, damit die Mail auch bei uns ankommt)

Telefon:
0201 – 77 68 90

Zweck dieses Webprojektes:
Informationplattform über Pflanzen und deren Pflege, sowie Förderung der Hydrokultur. Weiter werden alle Themen behandelt, die sich im weiteren Sinn mit Pflanzen befassen.

Journalistisch-redaktionelle Verantwortung:
Jochen Euler

Urheberschutz und Nutzung:
Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen.
Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und /oder weiter zu geben, oder gar selbst zu veröffentlichen.
Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte (Copyright) für Bilder und Texte bei: Jochen Euler

Die meisten Illustrationen unterliegen den Urheberrechten von:
Jochen Euler, Dirk Jendreck

Datenschutz:
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an: Jochen Euler e u l er }* *{d g h k.n e t

Keine Haftung:
Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.

Schutzrechtsverletzung:
Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.

Hydrokultur intern (Vereinsmitteilungen)
Herausgeber:
Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur e.V.
Präsident: Carsten Stakalies
1. Vizepräsident: Dr. Heinz-Dieter Molitor (hdm)

Geschäftsstelle:
Hunsrücksraße 1
65929 Frankfurt
Geschäftsführer: Stefan Hecktor (sh)
Fon: 069 / 33 13 64
Fax: 069 / 31 60 26
e-mail: hecktor{}dghk.net

Sekretariat:
Gabriele und Jochen Euler
Angelikastrasse 10
45130 Essen
Fon: 0201/776890
Fax: 0322 237 171 55
e-mail: euler{}dghk.net

Gerichtsstand:
Amtsgericht: Wiesbaden, Vereinsregister Nr. VR 1027,
Finanzamt Frankfurt

Redaktion:
Jochen Euler (je), e-mai: euler}{dghk.net
Herbert Mosel (hm), e-mail: h.mosel{}hydrotip.de
Dr. Heinz-Dieter Molitor (hdm), Fon: 06722/502 533,
e-mail: molitor{}hs-gm.de

Layout: Uwe Spieler (usp)

Druck:
Datex, Copy & Druck Centre
Inh. Uwe Spieler
Hindenburgsraße 32-34
45127 Essen
Fon: 0201/231061
Fax: 0201/231063
e-mail: Datext-Develop-Center{}gmx.de

Versand:
Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur e.V.
Gabriele und Jochen Euler

Sonstiges:
Für eingesendete Manuskripte gibt es keine Gewähr der Veröffentlichung.


Rücksendung erfolgt nur bei Beilage eines frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlages.

Bei der Abgabe eines Artikels, von Bildern oder gesamten Manuskripten versichern die Autoren, dass sie allein befugt sind, über die urheberrechtlichen Nutzungsrechte ihrer Einsendungen (einschließlich Bilder und Reproduktionsvorlagen) zu verfügen und dass der Beitrag keine Rechte Dritter verletzt.

Es werden nur Artikel und Empfehlungen abgedruckt, die von der Redaktion für verlässlich gehalten werden. Für die Richtigkeit der abgedruckten Inhalte kann die Redaktion jedoch keine Gewähr übernehmen.

Namentliche Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.

Der Autor und die Mitglieder der Redaktion übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor und die Redaktion, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens
des Autors und der Redaktion kein nachweislich
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Abgedruckte Verweise und Quellenangaben auf das Internet:
Der Autor und die Redaktion erklären hiermit ausdrücklich, sich von möglichen illegalen Inhalten
der angegebenen Internetadressen, abgedruckten Internetseiten, Quellenangaben aus Internet, abgedruckten Links, abgedruckten Verweisen, abgedruckten E-mailadressen, eingerichteten Gästebüchern, Internet-Diskussionsforen, abgedruckten Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind zu distanzieren, weil Hydrokultur intern, als Printmedium auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der vorig angegebenen, unterstrichenen Angaben keinerlei Einfluss hat. Deshalb distanziert sich der Autor und die Redaktion hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller vorig unterstrichenen Angaben. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor angegebenen Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Die gesamte Zeitschrift und alle enthaltenen Inhalte (einschl. Bilder) sind urheberrechtlich geschützt. Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur 2001 - 2009 (wenn nicht anders gekennzeichnet).
Nachdruck und Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung. Sämtliche Rechte bei der Deutschen Gesellschaft für Hydrokultur e.V.
Essen im November 2010

(24.11.2010)
(26.01.2015)
(30.04.2016)
(03.05.2016)
(31.01.2018)

 

Ähnliche Artikel: