Hedera helix L. 'Alpha'
Pflanzenbeschreibung
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae - Araliengewächse
• Herkunft:
Der Efeu wurde vor 1978 von William O. Freeland, Columbia, SC, USA, bei dem Alpha Bruderschaftshaus an der Universität South Carolina in Columbia gefunden. 1978 wurde er von William Freeland bei der Amerikanischen Efeugesellschaft (AIS) unter dem Namen 'Alpha Carolina' zur Registrierung eingereicht. Dieser Name wurde abgelehnt, um eine Verwechslung mit 'Carolina Crinkle' zu vermeiden. Es wurde dann der Name 'Alpha' vorgeschlagen, die Pflanze erhielt 1979 von der AIS die Erwerbsnummer AIS 79-119. Im Pierot Classification System wird diese Sorte als Fans (F) geführt, was bedeutet, dass das Blatt fächerförmig ist. 1981 kam der Efeu von dem AIS Research Center, Dayton, Ohio, USA nach Deutschland zu Bruder Ingobert Heieck in die Gärtnerei Abtei Neuburg, Heidelberg. In seinem Buch "Ivies" weist Peter Q. Rose 1996 auf eine Ähnlichkeit zu Hedera hibernica 'Albany' hin.
• Synonyme: Hedera helix 'Alpha Carolina', Hedera helix Hedera helix, 'Alpha Carolinian'
• Sortiment:
Hier geht es nur um den Efeu Hedera helix L. 'Alpha'. Bilder von weiteren Sorten Efeu finden Sie in unserer Galerie der Araliaceae
• Pflanzengestalt:
Wuchs: kompakt
Triebe: dunkelrot
Blattstiele: normalerweise 1,5 bis 2 cm länger als das Blatt.
Blätter: 4 bis 6 mal 5 bis 8 cm. Die Blätter sind dunkelgrün, lederartig und mit hellen grünen Adern versehen.
• Blattbasis: leicht herzförmig oder gerundet.
Diese langen Stängel und die großen, fast runden Blätter geben der Pflanze eine buschige Erscheinung, ähnlich der einer rankenden Weinrebe.
• Ansprüche an den Standort:
Winterhärte: XX (7a)
• Bild
Pflanzenpflege
• Gießen und Düngen:
Efeu mag es zwar feucht, aber keine Staunässe. Gedüngt wird über das Sommerhalbjahr angepasst an den Gießrhythmus.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge sehr leicht.
• Pflanzenschutz:
Efeu ist immer anfällig für Spinnmilben
• Giftpflanze?
Ja - lesen Sie dazu bitte hier.
• Washingtoner Artenschutzabkommen:
Nein - es handelt sich hier um eine Kultursorte
• Nutzpflanze:
Ja - Efeu wird für medizinische Zwecke genutzt.
• Hydrokultur:
Ja, Hedera helix L. 'Alpha' ist für die Hydrokultur geeignet.
(07.12.2017)