Hedera helix L. 'Kirsten'
Pflanzenbeschreibung
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae - Araliengewächse
• Herkunft:
Hedera helix 'Kirsten', eine noch wenig bekannte Sorte, sie wurde 1995 in der Gärtnerei Albers (Lüllingen) aus der Sorte Hedera helix 'Stuttgart' ausgelesen.
Hedera helix 'Kirsten' hat fast den gleichen Habitus und bis auf geringe Abweichungen auch die gleiche Blattform.
So ist bei Hedera helix 'Kirsten', ebenso wie bei Hedera helix 'Stuttgart' der Basallappen,wenn überhaupt, nur andeutungsweise vorhanden.
Im Gegensatz zu Hedera helix 'Stuttgart' ,fehlt bei Hedera helix 'Kirsten' oft auf einer Seite der Laterallappen,ein gutes Erkennungszeichen der Sorte.
• Sortiment:
Hier geht es nur um den Efeu Hedera helix L. 'Kirsten'. Bilder von weiteren Sorten Efeu finden Sie in unserer Galerie der Efeu-Sorten
• Pflanzengestalt:
Wuchs: selbstverzweigend mit anfänglich aufrecht wachsenden Trieben
Triebe: grün-violett
Internodien: 0,5 bis 2 cm
Blätter: 5lappig,3 bis 3,5 mal 4 bis 5 cm, Mittellappen etwas länger als Seitenlappen. Enden der Lappen spitz
Blattbasis: tief herzförmig
Blattrand: stark gewellt, besonders in den Einbuchtungen
Blattfarbe: Dunkelgrün,stark glänzen
Blattaderung: erhaben, Hauptadern zuweilen an der Basis rot
• Ansprüche an den Standort:
Winterhärte: XX (7a)
• Bild
Pflanzenpflege
• Gießen und Düngen:
Efeu mag es zwar feucht, aber keine Staunässe. Gedüngt wird über das Sommerhalbjahr angepasst an den Gießrhythmus.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge sehr leicht.
• Pflanzenschutz:
Efeu ist immer anfällig für Spinnmilben
• Giftpflanze?
Ja - lesen Sie dazu bitte hier.
• Washingtoner Artenschutzabkommen:
Nein - es handelt sich hier um eine Kultursorte
• Nutzpflanze:
Ja - Efeu wird für medizinische Zwecke genutzt.
• Weitere Anmerkungen:
Hedera helix 'Kirsten' ist eine gute Topfpflanze.
Ob sie sich auch fürs Freiland eignet ist noch nicht bekannt, dürfte aber wie die Ausgangsform, an Orten mit mildem Klima verwendet werden können.
Der Wuchs ist selbstverzweigend mit anfänglich aufrecht wachsenden Trieben.
• Hydrokultur:
Ja, Hedera helix L. 'Kirsten' ist für die Hydrokultur geeignet.
Ein nicht zu warmer Standort wird empfohlen.