Hedera helix L. ‘Tenerif‘

Hedera helix L. 'Tenerif'

© Ingobert Heieck
06.11.2009
Gewöhnlicher Efeu

Deutscher Name
Gewöhnlicher Efeu

Botanischer Name
Hedera helix

Pflanzenfamilie
Araliaceae

Sortiment
'Tenerif'



Hedera helix L. ‘Tenerif‘




Winterhärte
XX

Herkunft
Tenneriffa

Wuchs
schwach bis mittelschwach. Triebe locker mit Blätter besetzt. Internodien 1 bis 3 cm.

Blätter
Mitte grün und grau, mit gelblich-weißer, unregelmäßiger Randzone, welche mit kleinen, grünen Punkten versehen ist. 3-lappig, Basallappen zuweilen angedeutet.
Größe 1,5 bis 1,5 mal 2,5 bis 2,5.

Vermehrung
Stecklinge

Verwendung
Bei Berankungen im Freien sollte man nur Stellen wählen, die nicht der Wintersonne ausgesetzt sind. Für raue Klimate ist sie nicht geeignet

Bemerkungen
Der Name 'Tenerif' oder auch 'Teneriffe' wurde der Sorte 1981 von dem damaligen Präsidenten der British Ivy Society, Stephen Taffler, gegeben. Er fand sie auf Teneriffa. Schon in den 60er Jahren bekam ich diese Sorte von einem Gärtner, der sie aus Spanien mitbrachte. Sie wurde dann als 'Minor Marmorata' gehandelt. 'Tenerif' kann sowohl im Zimmer als auch im Freien verwendet werden.

Hydrokultur
Ja geeignet

Ähnliche Artikel: