- Zuhause
- Innenraumbegrünung

Vertikalbegrünung
Vertikale Begrünungen, grüne Wände werden in Zukunft nicht nur in Innenräumen sondern auch im Städtebild nicht mehr wegzudenken sein!

Grundlagen der Raumbegrünung
Die Begrünung von Innenräumen ist immer noch ein Nischenthema. Dabei sind heute Systeme verfügbar, die gut funktionieren. Ob zuhause oder im Büro: Pflanzen liebt nahezu jeder Mensch in seiner unmittelbaren Umgebung. Doch meist vegetiert das Grün vor sich hin oder fehlt ganz.

Luftreinhaltung
Untersuchungen der NASA (Behörde der USA für Luftfahrt und Raumforschung) bestätigen, dass Pflanzen die Fähigkeiten besitzen, Luftschadstoffe über ihre Blätter und im besonderen Maße über die Wurzeln aufzunehmen, in ihr Stoffwechselgeschehen einzubeziehen und durch Stoffumwandlung zu entgiften.

Substrate
Mit Substrat bezeichnet man allgemein einen natürlichen oder künstlichen Stoff, der anderen Stoffen, oder Lebewesen, als Lebensgrundlage dient (z.T. auch als Nährboden); bei der Hydrokultur bietet das anorgansiche Substrat den Pflanzen Halt als Ersatz für die fehlende Erde.
Das Substrat (Füllsubstrat) muss bestimmte Eigenschaften erfüllen.
Arbeitswelt
Artikel zur Raumbegrünung und Einfluss der Pflanzen auf die Menschen in der Arbeitswelt

Grün tut gut
Die Wirkung von Pflanzen auf Menschen ist in vielen Studien nachgewiesen worden. Daraus resultiert die Idee des Grünen Büros.

Marktbeobachtungen
Alles wichtige vom Markt der grünen Branche.