- Zuhause
- Begriffe erklärt

panaschieren
Die Bezeichnung „panaschiert“ bedeutet nichts anderes als ein \"zwei- oder mehrfärbiges Blatt\". Man kennt es vom Efeu, der grün-weiße oder sogar grün-weiß-silbrige Blätter hat, also mit unterschiedlichen Grüntönen und Farbtönen.

Kapillarität
Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten, das sie bei Kontakt mit Kapillaren, z. B. engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen in Feststoffen zeigen.
Wassersteighöhe im Substrat
die Wassersteighöhe in einem Substrat wird in der Praxis, auch in den wissenschaftlichen Versuchsanstalten, methodisch im Versuch ermittelt.

Lostage
Lostage, auch Lurtage, Rotelstage, Ratstage, Ratsnächte, waren feststehende Tage im Heiligenkalender des Kirchenjahres.
In dem Wort Lostag blieb die Bedeutung von "Los" im Sinne von "Geschick" erhalten.
Monotypisch
Der biologische Fachbegriff monotypisch (altgriechisch μ?νος mónos „allein“ und -typisch) besagt, dass innerhalb einer Gruppe (Taxon) in der biologischen Systematik nur ein einziger Typus vorkommt.
C4 oder CAM-Pflanzen
C4-Pflanzen nutzen einen Stoffwechselweg, um Kohlenstoffdioxid für die Photosynthese zunächst räumlich vorzufixieren und erst dann wie C3-Pflanzen im Calvin-Zyklus zu Kohlenhydraten aufzubauen (C4-Photosynthese).
CAM-Pflanzen, Pflanzen, die starken Wasserverlust vermeiden, indem sie tagsüber ihre Stomata geschlossen halten und nur nachts öffnen, damit CO2 ins Blattinnere gelangen kann und somit für die CO2-Fixierung zur Verfügung steht.

Altweibersommer
Altweibersommer ist in deutschsprachigen Ländern die Bezeichnung für eine metereologische Singularitäten. Es handelt sich um eine Phase gleichmäßiger Witterung im Spätjahr, oft im September, die durch ein stabiles Hochdruckgebiet und ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist. Das kurzzeitig trockenere Wetter erlaubt eine gute Fernsicht, intensiviert den Laubfall und die Laubverfärbung. Ähnliche Phänomene werden auch in anderen Ländern beobachtet.
Anstauzone
Kennzeichen des Hydrokultur-Systems sind die drei Zonen im Bereich der eingetopften Pflanze!
In der Anstauzone sammelt sich die Nährlösung!

Enzym
Ein Enzym, früher Ferment, ist ein Stoff, der aus biologischen Riesenmolekülen besteht und als Katalysator eine chemische Reaktion beschleunigen kann.

Passagiere im Raumschiff Erde
Der Mensch ist als Klimakiller auch nicht schlimmer als die Termiten. Die produzieren nämlich mehr Kohlendioxid als wir mit unseren schlappen drei Prozent am gesamten Welt-CO2-Aufkommen. Der Mensch ist nicht schuld, da der überwiegende Kohlendioxidrest sowieso aus der Natur stammt. Mit diesen provozierenden Thesen stellt sich Dirk Maxeiner in seinem Buch "Hurra, wir retten die Welt" frontal gegen die vorherrschenden Theorien über die globale Klimaerwärmung.
Hundstage
Als Hundstage wird die Schönwetterperiode von Ende Juli bis Ende August bezeichnet, die in der Zeit des Sternbildes "Großer Hund" (Canis Major).