- Zuhause
- Über uns
Wer sind wir
- Neutrale Fachorganisation
- Liebhabergesellschaft von Raumbegrünern und Hydrokultur-Liebhabern
- Firmenunabhängig
- Unsere Zielgruppe: Alle Anwender von Hydrokultur
Satzung
§ 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit
§ 3 Mitgliedschaft, Eintritt
§ 4 Mitgliedschaft, Verlust
§ 5 Mitgliedsbeitrag
§ 6 Geschäftsjahr
§ 7 Organe des Vereins und Einrichtungen
§ 8 Präsidium
§ 9 Wahl und Amtsdauer des Präsidiums
§ 10 Sitzungen und Beschlüsse des Präsidiums
§ 11 Mitgliederversammlung
§ 12 Einberufung der Mitgliederversammlung
§ 13 Außerordentliche MV
§ 14 Beschlussfassung der MV
§ 15 Änderung der Satzung
§ 16 Auflösung der Gesellschaft

DGHK-Geschichte
Unsere Geschichte in Fakten
1951 Gründungsjahr
1954 Forschungsstelle für erdelose Pflanzenzucht
1968 Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur - Umbenennung des Vereins
2001 1. Teilnahme an der Internationalen Pflanzenmesse -IPM- in Essen
2011 11. Teilnahme an der IPM in Essen — 60 Jahre DGHK -
Eine Zierpflanze wird auch erst mit den Jahren so richtig schön!
04. August 2013
- † Ehrenpräsident Günter Gregg

Adressen
So können Sie uns erreichen. Anschriften und eMail-Adressen der Mitglieder des Vorstandes
Werden auch Sie Mitglied in der DGHK
Sehr geehrte Freunde der Hydrokultur,
sehr geehrte Nutzer unserer Internet-Seite!
Unterstützen Sie diese Arbeit, in dem auch Sie Mitglied werden!
Fördernde Mitglieder
- Können mit der Mitgliedschaft werben
- Erhalten pro Jahr 100 Leporellos kostenfrei (solange Vorrat reicht)
- Können im Bezugsquellenverzeichnis im Internet genannt werden
- Können die Ausstellungsplakate günstiger kaufen oder günstiger ausleihen
- Bekommen ab 2003 auf Wunsch Rechnungen an die Firmenadresse
50 Jahre Jubelfest
Am Samstag, 15. September
2001, fand die jährliche Mitgliederversammlung in Mannheim – Käfertal statt.
Ein Protokoll liegt separat dieser Zeitung bei.
Und am Nachmittag startete das große 50 Jahre Jubelfest.
Anläßlich der Ereignisse vom 11. September haben wir zwar auf das Jubeln verzichtet, aber eine gute, harmonische Feier wurde es trotzdem.

Stefan Hecktor

50 Jahre DGHK
15. September 2001 50-Jahre Jubelfest
Die nächste Ausgabe Hydrokultur intern erscheint als Jubiläumsheft bereits am 15. September.
Wir möchten einen Rückblick über die DGHK und die Hydrokultur geben. Dazu suchen wir noch Informationen über die Anfänge der Liebhabergesellschaft rund um Prof. Röszler.
Auf ein Wort
wir, die Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur,
waren wie jedes Jahr, mit einem eigenen Informationsstand auf der IPM, vertreten. Dank dem Einsatz von unserem Ehepaar Euler und unserem Präsidenten Udo Stock konnten wir an neuer Stelle wieder einen gelungenen Messestand aufbauen.
Das Präsidium stellt sich vor
Carsten Stakalies, Dr. Heinz-Dieter Molitor, Marlis Gregg, Frank Hutzel, Gabriele Euler und Stefan Hecktor vertreten das Präsidium der DGHK 2019