Hedera helix L. ‘Anna Marie‘

Hedera helix L. 'Anna Marie'

© Rose/Heieck
18.08.2008
Gewöhnlicher Efeu

Deutscher Name
Gewöhnlicher Efeu

Botanischer Name
Hedera helix

Pflanzenfamilie
Araliaceae

Sortiment
‘Anna Marie‘




Hedera helix ‘ Anna Marie‘


Winterhärte
0 - X

Herkunft
ca.1958 bei Melin Dänemark aus ‘Harald‘ entstanden.

Wuchs
Starkwachsend, gut selbstverzweigend, etwas steife Triebe.

Triebe
Grün, Internodien 2 bis 3 cm

Blätter
5 lappig, 3 bis x 5 bis 6 cm. Einbuchtungen so flach, dass die Lappung des Blattes kaum sichtbar ist.
Blattspitzen stumpf bis rund. Grundfarbe Mittelgrün mit grüngrauen Stellen. Deutliche, zartbeige Panaschierung, gehäuft am Blattrand. Adern hellgrün nicht erhaben.

Vermehrung
Stecklinge

Verwendung
Ein stark wachsender, buntblättriger Efeu mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.
Vor allem als gut garnierte Topf- und Ampelpflanze fürs Zimmer zu verwenden, in milden Gegenden Deutschlands aber auch in Balkonkästen und Trögen sowie sogar als Lodendecker auf kleinen Flächen, zum Beispiel Gräbern.

Hydrokultur
Ja geeignet

 

Ähnliche Artikel: