Hedera helix L. 'Goldchild'
© Robert Krebs
18.08.2008
Deutscher Name
Gewöhnlicher Efeu
Botanischer Name
Hedera helix
Pflanzenfamilie
Araliaceae — Araliengewächse
Rasse
Pittsburgh
Winterhärte
(0)
Herkunft
Die Herkunft ist unbekannt, doch diese Sorte muss wohl um 1970 aus der Pittsburgh-Rasse entstanden sein.
Gestalt
Wuchs
Schwach, aber gut selbstverzweigend
Triebe
Grün - violett
Blätter
3lappig, 3 bis 4 x 4 bis 5 cm. Die Basallappen sind oft nur angedeutet. Die Blattform ist schwach herzförmig, im Zentrum grün - grau und vollständig von der gelben Randpanschierung umgeben.
Vermehrung
Stecklinge
Verwendung
Topf- und Ampelpflanze
Besonderheiten
Hedera helix 'Goldchild', ein Efeu der sicher etwas heikel in Kultur und Pflege ist. 'Goldchild' reagiert empfindlich auf zuwenig, aber auch auf zuviel Wasser. Hier ist also der berühmte "Grüne Daumen" gefragt.
Peter Rose schreibt in seinem Buch "Efeu", Ulmer - Verlag zu dieser Pflanze. "Diese hübsch aussehende Sorte ist möglicherweise jene Ausnahme, die die Regel bestätigt."
Hydrokultur
Ja geeignet
(21.12.2012)