Hedera helix L. 'Paper Doll'
© Robert Krebs
18.08.2008
Deutscher Name
Gewöhnlicher Efeu
Botanischer Name
Hedera helix
Pflanzenfamilie
Araliaceae
Rasse
'Maple Queen'
Sortiment
'Paper Doll'
Winterhärte
X - XX
Herkunft
Ende 1976 in den USA bei Leo Swicegood, aus ‘Glacier‘ entstanden.
Wuchs
Rankend bis selbstverzweigend, Ranken locker mit Blättern besetzt.
Triebe
Violett - grün, Interriodien 2-3 cm
Blätter
Vollkommen unregelmäßig und schwach gelappt.Blatter 2 bis 3,5 x 2 bis 3 cm.
Vermehrung
Stecklinge
Verwendung
Topfpflanze, im freien, Balkonkästen, Tröge und kleine Flächen.
Besonderheiten
‘Paper Doll‘ ist ein Efeu, den man nicht ins Abseits pflanzen sollte, er möchte gesehen werden. Die Pflanze erinnert in ihrer Blattform und Färbung an ‘Jubilee‘. Doch ist der Wuchs eher rankend und weniger selbstverzweigend. Die Panschierung jedoch gleicht der von ‘Glacier‘, aus der ‘Paper Doll‘ auch entstanden ist.
Mit einer entsprechenden Anzahl von Stecklingen lassen sich schöne Topf - und Ampelpflanzen erzielen.
Hydrokultur
Ja geeignet