Nichts ist mächtiger als eine Idee
18.10.2005
von Renate Rosemann - Osnabrück
Jeder Angestellte, der die meiste Zeit des Tages in einem Büro verbringt, erfreut sich über den Anblick von Pflanzen. Da es aber nicht überall erlaubt ist, seine Umgebung mit Erdpflanzen zu bestükken, sollte man jedoch nicht auf die Pflanzen verzichten. Diese Leere läßt sich leicht durch Hydrokulturpflanzen auffrischen.
In jedem Krankenhaus befindet sich eine Raucherecke. Diese mit einem Arrangement von Hydrokulturpflanzen plus Wasserspiel bestückt, läßt auch hier gleich für bessere Luft sorgen. Durch die Bewegung von Wasser wird dies erreicht. Ebenso kann es für Nichtraucher einen Wellnessraum geben, der direkt zum Entspannen gedacht ist.
Schaut man in die Wartezimmer der Arztpraxen, sind die Räume meistens mit Patienten überfüllt, was zu schlechter Luft führt. Durch die vielen Krankheiten, die gerade hier durch die Luft gewirbelt wäre ein Brunnen, mit Pflanzen bestückt, sehr zum Vorteil der Patienten. Die Luft würde viel besser werden.
In verschiedenen Großkantinen stehen Pflanzen in Erdkultur. Gerade dort, wo mit Nahrungsmitteln umgegangen wird, müssen die Gefäße auf Hydrokultur umgestellt werden. Auch würde ein Wasserspiel sehr beruhigend auf den Menschen einwirken.
Es geht doch schließlich um die Gesundheit der Menschen. Wie trocken sind doch die Schleimhäute in den Nasen, wenn wir im Winter die Heizung anhaben. Dieses Problem kann so einfach gelöst werden. (RR)