Hedera helix L. ‘Woerneri‘

Hedera helix L. 'Woerneri'

© Robert Krebs
16.07.2012
Gewöhnlicher Efeu

Pflanzenbeschreibung
Diese Sorte kann zu Recht die Farbbezeichnung purpur beanspruchen. Natürlich hat kein Efeu eine wirklich rote Blattfarbe, aber viele Sorten nehmen bei kalter Witterung einen leichten rosa oder roten Farbton an.
'Woerneri' hat fast in jedem Winter eine gut sichtbare rote Färbung, bei sehr rauer Witterung ausgesprochen tief rot.

Von Hesse, Weener wurde die Sorte in den 60er Jahren unter dem Namen 'Laciniata' verbreitet.

Pflanzenfamilie:
Araliaceae - Araliengewächse

Herkunft:
Ein Hinweis auf den Ursprung des Namens ist nicht zu finden. Jenny beschreibt 1964 die Sorte 'Woerneri' und nimmt an, dass sie aus Holland stammt. Bereits 1949 wurde von der Firma Timm & Co, Elmshorn, die Sorte 'Remscheid' in den Handel gebracht, die aber durchaus mit 'Woerneri' gleichzusetzen ist.

Einige Jahre vor diesem Zeitpunkt wurde diese Sorte an einer Kirche in Remscheid gefunden.
'Remscheid' wurde bereits 1954 von Koch beschrieben, also zehn Jahre vor der Beschreibung Jennys. Es stellt sich die Frage, welcher von beiden Namen der gültige ist.

Sortiment:
Hier geht es nur um den Efeu Hedera helix L. ''. Bilder von weiteren Sorten Efeu finden Sie in unserer Galerie der Efeu-Sorten

Pflanzengestalt:
Wuchs: rankend
Internodien: 4 bis 5 cm
Blätter: 3lappig,3 bis 5 mal 5 bis 6 cm groß.
Einbuchtungen flach oder völlig fehlend.
Mittellappen breit keilförmig, Blattbasis schwach herzförmig, Seitenlappen nur angedeutet.
Farbe Dunkelgrün mit helleren Adern.
Das Blatt nimmt im Winter eine rötliche Färbung an.

Ansprüche an den Standort:
Winterhärte: XXX (5a)

Bild


Pflanzenpflege

Gießen und Düngen:
Efeu mag es zwar feucht, aber keine Staunässe. Gedüngt wird über das Sommerhalbjahr angepasst an den Gießrhythmus.

Vermehrung:
Durch Stecklinge sehr leicht.

Pflanzenschutz:
Efeu ist immer anfällig für Spinnmilben

Giftpflanze?
Ja - lesen Sie dazu bitte hier.

Washingtoner Artenschutzabkommen:
Nein - es handelt sich hier um eine Kultursorte

Nutzpflanze:
Ja - Efeu wird für medizinische Zwecke genutzt.

Weitere Anmerkungen:
'Woerneri' ist eine gute Freilandsorte, als Kletterpflanze und Bodendecker

Hydrokultur:
Ja, Hedera helix L. '' ist für die Hydrokultur geeignet.
Ein nicht zu warmer Standort wird empfohlen.

Ähnliche Artikel: