Hedera helix L. 'Gladiator '
Pflanzenbeschreibung
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae - Araliengewächse
• Herkunft:
Hedera helix 'Gladiator' wurde um das Jahr 1960 von W.O. Freeland USA ausgelesen und wohl auch in den Handel eingeführt. Eine weitere Sorte, 'Big Shot'. die ebenfalls in Amerika entstanden ist, sieht Hedera helix 'Gladiator' zum verwechseln ähnlich. Es ist sehr wahrscheinlich. dass beide Sorten aus Hedera helix 'Sylvanian' entstanden sind, da alle drei Sorten weitgehend die gleichen Blattformen aufweisen, mit dein Unterschied, dass bei den Sorten Hedera helix 'Gladiator' und Hedera helix 'Big Shot' die Blätter einige Nummern größer sind und in der Farbe dunkleres Grün aufweisen. In Deutschland ist diese Sorte kaum auf dem Markt zu finden. Für die Fensterbank ist 'Gladiator' wegen ihres starken Wachstums nicht geeignet, aber als Spalier oder Ampelpflanze gut zu gebrauchen. An geschützten Stellen im Freiland kann sie auch als Bodendecker Verwendung finden.
• Sortiment:
Hier geht es nur um den Efeu Hedera helix L. 'Galdiator'. Bilder von weiteren Sorten Efeu finden Sie in unserer Galerie der Efeu-Sorten
• Pflanzengestalt:
Wuchs: : Selbstverzweigend
Triebe: Braun und sehr kräftig.
Internodien:
Blattstiele: Bis zu 10 cm lang, rötlich-braun.
Blätter: Herzförmig, 6 bis 8 cm lang, wenn ein oder zwei Seitenlappen ausgebildet werden können die Blätter auch bis zu 10 cm lang sein. Der Mittellappen ist lang, die Seitenlappen, wenn vorhanden im Verhältnis zur Blattgröße eher klein.
Die Blattfarbe ist ein dunkles Grün, die Adern sind grau und erhaben. Winterflirbung wenn überhaupt vorhanden eher schwach.
• Ansprüche an den Standort:
Winterhärte: XX (7a)
• Bild
Pflanzenpflege
• Gießen und Düngen:
Efeu mag es zwar feucht, aber keine Staunässe. Gedüngt wird über das Sommerhalbjahr angepasst an den Gießrhythmus.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge sehr leicht.
• Pflanzenschutz:
Efeu ist immer anfällig für Spinnmilben
• Giftpflanze?
Ja - lesen Sie dazu bitte hier.
• Washingtoner Artenschutzabkommen:
Nein - es handelt sich hier um eine Kultursorte
• Nutzpflanze:
Ja - Efeu wird für medizinische Zwecke genutzt.
• Weitere Anmerkungen:
• Hydrokultur:
Ja, Hedera helix L. 'Gadiator' ist für die Hydrokultur geeignet.
Ein nicht zu warmer Standort wird empfohlen.
(27.08.2011)