Hedera helix L. ‘Fluffy Ruffles‘

Hedera helix L. 'Fluffy Ruffles'

© Robert Krebs
26.02.2010

Pflanzenbeschreibung
Pflanzenfamilie:
Araliaceae - Araliengewächse

Herkunft:
Eine sehr auffallende Efeusorte, über deren Herkunft wenig bekannt ist, außer dass es sich um eine amerikanische Sorte handelt. Sie wurde 1963 in dem Werk "Exotica" von Graf aufgeführt und 1974 von Suzanne Pierot in ihrem "Ivy Book" beschrieben.

Sortiment:
Hier geht es nur um den Efeu Hedera helix 'Fluffy Ruffles ', Bilder von weiteren Sorten Efeu finden Sie in unserer Efeu - Hedera-Bilder-Galerie und unter Efeu-Sorten

Pflanzengestalt:
Wuchs: Verzweigend, lockerer Wuchs.
Triebe: Violett-grün.
Internodien: 2 bis 3 cm.
Blattstiele: Lang und schmal, rosa-grün.
Blätter: Grundsätzlich 5lappig, jedoch so stark gewellt, dass sie als gefranst, kreisförmige Rosetten erscheinen, 4 bis 6 mal 4 bis 6 cm. Blattbasis deutlich geöhrt, so dass sie fast kreisförmig aussieht. Stark geadert, Adern hell bis grün-gelb, vom Blattstielansatz ausstrahlend. Blattspreite mittelgrün.

Winterhärte:
X (8a)

Ansprüche an den Standort:

Bild



Hedera helix ‘Fluffy Ruffles‘


Pflanzenpflege

Pflege:
Luftfeuchtigkeit unterstützt ein schönes Wachstum.
Wegen seiner geringen Winterhärte ist dieser Efeu ausschließlich für die Zimmerhaltung geeignet. Wenn auch etwas empfindlich in der Haltung, so kann Hedera helix Fluffy Ruffles ', wenn sie in ein ansprechendes Gefäß gepflanzt wird, zu jedem Anlass Verwendung finden.

Gießen und Düngen:
Efeu mag es zwar feucht, aber keine Staunässe. Gedüngt wird über das Sommerhalbjahr angepaßt an den Gießrhythmus.

Umsetzen:
Wenn der Topf zu klein geworden ist. Wenn die Pflanze von unten her verkahlt ist, durch Stecklinge eine "neue Pflanze" heranziehen.

Vermehrung:
Durch Stecklinge sehr leicht.

Pflanzenschutz:
Efeu ist immer anfällig für Spinnmilben

Giftpflanze?
Ja - lesen Sie dazu bitte hier.

Washingtoner Artenschutzabkommen
Nein - es handelt sich hier um eine Kultursorte

Nutzpflanze:
Ja - Efeu wird für medizinische Zwecke genutzt.

Weitere Anmerkungen:

• Wenn man diese Pflanze anschaut, kann man kaum glauben, dass es sich um einen Efeu handelt. Die Blätter sind stark gewellt und gebogen. Da die Lappen den Blattstiel fast umfassen, machen sie einen fast kugelförmigen Eindruck (Troddeln, Quasten).
Sie ist ohne Zweifel ein Zimmerefeu und bestens als Einzelpflanze zur Dekoration geeignet.
Eine beachtenswerte Pflanze für den Efeuliebhaber und immer ein Gesprächsthema, da sie so gar nicht einem Efeu ähnelt.

Hydrokultur:
Ja, Hedera helix L. 'Fluffy Ruffles' ist für die Hydrokultur geeignet.
Ein nicht zu warmer Standort wird empfohlen.

Ähnliche Artikel: