Hedera helix L. 'Atropurpurea'
© Robert Krebs
08.01.2010
Pflanzenbeschreibung
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae
• Herkunft:
England vor 1884
Dieser sehr dunkelblättrige Efeu, wurde erstmals von W. Brockbank, Januar 1885 in “The Garden“ unter dem Namen beschrieben.
•
• Winterhärte:
XX – XXX (6b)
• Wuchs:
mittel bis kräftig, ziemlich gutes Polster
• Blätter:
mittelgroß, 4 bis 6 cm lang und 5 bis 7 cm breit, fünflappig, der Mittellappen ist am längsten, länger als die Basallappen. Die Blätter sind im Sommer dunkelgrün, im Winter dunkel purpurn.
• Anwendung:
Zu gebrauchen, für kleine bis mittelgroße Flächen.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge
• Hydrokultur:
Ja, geeignet