Hedera helix L. 'Pixie'
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae
• Synonym
Hedera helix 'Margret'
• Herkunft:
Diese Sorte hat mit seinen kleinen, sanft grünen, fein geschnittenen Blättern ein beinahe farnartiges Aussehen. Oft wurde die Pflanze auch mit dem Namen 'Holly', 'Webers California' und 'Margaret' bezeichnet, aber auf Pflanzen, die zur Zeit als 'Pixie' angeboten werden, treffen die Beschreibungen der Sorte 'Holly', die Lawrence und Schulze (1942), Lawrence (1956) und Nannenga-Bremekamp (1970) gegeben haben, nicht zu. Sie stimmen jedoch mit den Beschreibungen in Suzanne Pierots “Ivy Book“ von 1974 und dem Bericht von Graf (1963) überein sowie mit der Beschreibung von 'Webers California' aus der Sortenliste der American Ivy Society. Es scheint deshalb, dass 'Pixie' eine andere Sorte als 'Holly' ist. Möglicherweise aber eine Mutation von dieser, da die zwei Namen so oft in Verbindung miteinander gebracht wurden. Andererseits könnte sie mit der Sorte 'Weber California' identisch sein.
Am ehesten trifft die Beschreibung "rankender Miniatur-Efeu" zu. Obwohl er grundsätzlich selbstverzweigend ist, vermag er lange Ranken zu entwickeln, die mit ihren kleinen Blättern eine ausgezeichnete Ampelpflanze bilden und ist auch für hochgestellte Pflanzkübel geeignet.
•
• Winterhärte:
X - XX
• Wuchs:
Kleine zierliche Ranken.
• Triebe
Dünn,grün—violett. Internodien 2 bis 3,5 cm.
• Blatt-Stiele
Dünn, grün-violett.
• Blätter:
5lappig,aber oft mit zwei zusätzlichen angedeuteten Basallappen.2,5 bis 4 mal 2 bis 3,5 cm. Lappen lang zugespitzt, Mittellappen verlängert, Einbuchtungen eng, am Tiefpunkt leicht aufgewölbt. Blattrand leicht gekräuselt. Farbe Hellgrün, Adern heller.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge
• Hydrokultur:
Ja, geeignet