Hedera pastuchovii Woronow
© Robert Krebs
21.10.2009
• Pflanzenfamilie
Araliaceae
• Synonyme
Bei Rose 1982 und 1996, Colchica Persischer oder Efeu von Kolchis
Winterhärte
XX – XXX (7a bis 6b)
• Herkunft
Das verhältnismäßig kleine Areal dieser Art erstreckt sich entlang dem West- und Südufer des Kaspischen Meeres (Iran, Kaukasus. Ein zu dieser Art gehörender Efeu wurde jedoch auf der Insel Zypern gefunden.
• Wuchs
Rankend
• Triebe
Grün. Internodien 4 bis 6 cm.
• Blattstiel:
Grün.
• Blätter
Die Blätter sind lederartig, meist länglich - dreieckig, wenig gelappt
Bei der Altersform sind die Blätter ei- oder rautenförmig.
• Bemerkungen
Der Saft, vor allem der des Stengels, hat einen harzigen Geruch ähnlich wie bei Hedera colchica.
Der Blütenstand träqt Dolden mit 15 bis 20 Blüten, die Beeren sind schwarz. Chromosomensatz hexaploid (2r = 144). Diese Art ist seit 1930 in Europa bekannt, ging jedoch wieder verloren und wurde 1972 durch Roy Lancaster,Kurator am Hillier Arboretum, Winchester wieder entdeckt‚
• Vermehrung
Stecklinge
• Hydrokultur
Ja, geeignet
(15.10.2009)