Hedera helix L. 'Hazel'
© Robert Krebs
01.10.2009
Pflanzenbeschreibung
• Hedera helix
• Pflanzenfamilie
Araliaceae
• Winterhärte
O
• Herkunft
'Hazel' ist eine Mutation aus der Sorte 'Adam' die von Thomas Rochford und Söhne in Broxbourne, England, um 1975 ausgelesen und so benannt wurde, um die Verdienste von Hazel Key von den Fibrex Baumschulen in Eversham bei der Efeu-Kultivierung zu würdigen.
Die zart rahmweiß, grün marmorierten Blätter ähneln 'Kolibri' in der Färbung, sind aber breiter und kürzer.
• Wuchs
Selbstverzweigend.
• Triebe
Rosa-grün. Internodien 1,5 - 2 cm.
• Blätter
3-lappig, 2,5 bis 3 mal 2,5 bis 4 cm, mit zwei angedeuteten Basallappen. Mittlerer Lappen doppelt so lang wie die seitlichen; Blattspitzen zugespitzt, Blattbasis herzförmig. Grundfarbe zart Rahm-weiß, zum grö߬ten Teil mit Grau-grün bedeckt und eingestreuten, dunkelgrünen Flecken. Einige Blätter haben nur vereinzelt grüne Flächen.
Adern zartbeige, nicht erhaben.
• Blatt-Stiele
Rosa—grün
•Verwendung
Wie 'Kolibri' ist 'Hazel' eher für die Kultur im Haus geeignet, wo die gedämpften Lichtverhältnisse das Farbmuster zu verstärken scheinen.
• Vermehrung
Stecklinge
• Hydrokultur
Ja, geeignet
(15.08.2009)