Hedera rhombea (Nakai) H.L. Li 'Variegata'
Pflanzenbeschreibung
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae
• Herkunft:
Form des japanischen Efeus 1865 in der belgischen Publikation 'La Belgique Horticole', wo sie als eine ausgefallene, grünblättrige Sorte mit silbergeränderten Blättern beschrieben wird. 1886 verzeichnete sie die Firma Dillistone und Woodthorpe aus Sible Hedingham in Essex als Hedera rhombea variegata, der neue japanische Efeu‘ und führte außerdem noch Hedera japonica argentea, hübsch silbergerändert‘ auf. Paul (1867) ordnete die Sorte unter den Efeuarten, die er anbaute, der Gruppe Hedera colchica zu: "Blätter grün, deutlich und regelmäßig weiß umrandet, klein. Sehr hübsch, bildet dichtes, üppiges Blattwerk."
Von da an erschien die Pflanze in vielen Katalogen und erhielt 1889 unter dem Namen 'Submarginata' ein Zertifikat erster Klasse in den Efeu-Prüfungen der Royal Horticultural Society in Chiswick.
Hibberd (1872) hatte eine Sorte 'Submarginata' verzeichnet und beschrieben und Hedera rhombea variegata als eins ihrer Synonyme angegeben. Seine Beschreibung weckt Zweifel daran, ob Hibberd die heutige Pflanze vor sich hatte.
•

Hedera rhombea ‘Variegata‘
• Winterhärte:
XX
• Wuchs:
Rankend.
• Triebe
Grün—violett
• Internodien
Internodien 2 bis 2,2 cm. Schuppenhärchen 10 bis 18strahlig
• Blatt-Stiele
Grün—violett
• Blätter:
unregelmäßig löffelförmig mit ungleichen Lappen, im allgemeinen ungelappt‚ oval bis dreilappig. 2 bis 3 mal 2,5 bis 3,5 cm.
• Blattbeschaffenheit
dick, Apex spitz, Blattfläche häufig aufgewölbt. Mittleres Dunkeigrün mit einer schmalen, gleichmäßigen weißen Randpanaschierung. Adern in die Blattfläche versenkt
• Besonderheiten
'Die heutige Pflanze ist nicht eine der besten Sorten für jeden Zweck'‚ aber sie entspricht Paus Beschreibung und denen von Lawrence und Schulze (1942) sowie Bean (1973).
Es besteht der Verdacht, dass Hibberds 'Submarginata' der löffelblättrige, grünbläuliche, panaschierte Efeu war, den man auch heute noch in England findet (in Kew gibt es eine ältere Pflanze) und dass sein Synonym ein Irrtum war.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge
• Hydrokultur:
Ja, geeignet