Hedera helix L. 'Spetchley'
© Peter Q. Rose
04.05.2009
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae
• Herkunft:
England
Die Herkunft der Pflanze ist nicht geklärt. Sicher ist jedoch, dass sie um 1962 in den Gärten des Spetchley Parks in der Nähe von Evesham, Worcestershire, wuchs.
•
• Winterhärte:
XXX
• Wuchs:
Mit kleinen Ranken.
• Triebe
Violett
• Internodien
0,5 bis 1,5 cm.
• Blatt-Stiele
Violett
• Blätter:
Schwach 3lappig,0,5 bis 2.X 0,5 bis 1,5 cm. Blätter unterschiedlich von 3lappig mit verlängertem Mittellappen bis hin zu einem einzigen elliptischen oder dreieckigen Lappen.
Blattfläche leicht gefurcht. Farbe dunkel Grün—grau. Wegen der geringen Blattgröße erscheint die fahlgraue Hauptader erhaben und der Blattaufbau dicker als er tatsächlich ist.
Gelegentliche untypische Triebe haben Inter-nodien von 1,5 bis 2 cm und Blätter von 2 bis 3 X 2,5 bis 3 cm.
• Vermehrung:
Durch Stecklinge
• Hydrokultur:
Ja, geeignet