Hedera canariensis Willd. 'Gloire de Marengo'
.
• Pflanzenfamilie:
Araliaceae
• Rasse:
Hedera algeriensis
‘Gloire de Marengo‘
• Winterhärte: 0 (8b)
• Herkunft:
Madeira
• Entstanden
Über die Entstehung dieser Sorte, die mit Sicherheit schon sehr alt sein muss, ist nichts bekannt.
Sicher ist, dass Paul 1924 eine Hedera algeriensis 'Variegata' in seiner Sortenliste führte: “Blätter grün, mit breitem, weißem Rand und sehr groß, rasch wachsend“. Den ersten Hinweis auf den Namen 'Gloire de Marengo' findet man im Katalog der Baumschule Hillier und Söhne in Winchester, Hampshire, hier, Hedera canariensis 'Gloire de Marengo'.
• Wuchs:
Rankend, Internodien 4 bis 5 cm. Starkwachsend
• Blätter:
Ungelappt, hier und da angedeutet 3lappig, Blattform oval-eiförmig.
Blattspitze zugespitzt,9 bis 11 X 9 bis 11 cm. Farbe hellgrün, groß flächig durchbrochen von silbrig grün-grauen Bereichen. Ein wenig weiß-gelb panaschiert, gewöhnlich am Blattrand und vor allem an jungen Trieben und Pflanzen deutlich auftretend. Blätter oft schwach muschelförmig gewölbt, Adern leicht erhaben.
Auffallend die roten Trieb und Blattstiele.
• Vermehrung:
Stecklinge
• Hydrokultur:
Ja, geeignet
22.04.2009