Taschenatlas Beet- und Balkonpflanzen
© WDR
05.04.2009
Martin Habere
Im Mittelpunkt der Beschreibung der gängigsten 222 Sommerblumen, Kübel- und Schnittpflanzen stehen neben eindeutigen Farbfotos die wichtigsten Pflanzenmerkmale und Informationen zu Blütezeit, Lichtbedürfnissen, Verwendung, Giftigkeit und Überwinterung.
Taschenbuch: 126 Seiten
Verlag: Ulmer (Eugen) (2002)
ISBN-10: 3800132648
ISBN-13: 978-3800132645
©WDR-Ratgeber –Heim+Garten-
Im Mittelpunkt der Beschreibung der gängigsten 222 Sommerblumen, Kübel- und Schnittpflanzen stehen neben eindeutigen Farbfotos die wichtigsten Pflanzenmerkmale und Informationen zu Blütezeit, Lichtbedürfnissen, Verwendung, Giftigkeit und Überwinterung.
Taschenbuch: 126 Seiten
Verlag: Ulmer (Eugen) (2002)
ISBN-10: 3800132648
ISBN-13: 978-3800132645
©WDR-Ratgeber –Heim+Garten-