Selenicereus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).
Mehrere Arten der Gattung werden wegen ihrer großen, nachts geöffneten Blüten "Königin der Nacht" genannt. Häufig ist damit Selenicereus grandiflorus gemeint.
Die bekanntesten Vertreter der Araliaceae - Araliengewächse sind die Schefflera und der Efeu (Hedera). Weiter sehr bekannt sind Fatsia, Fatshedera und Polyscias. All diese Gattungen der Familie Araliaceae haben einen etwas geringeren Lichtanspruch als die meisten anderen Tropenbewohner.
Für die zahlreichen Bilder mit Sorten des Efeu, haben wir extra Galerien Efeu-Sammlung der DEG und Efeu-Sammlung Breslau angelegt.
Archviert in der Rubrik Pflanzenfamilien
In dieser Galerie sind nur "echte Palmen" vertreten. Nicht all die Pflanzen, die immer wieder im Handel und bei den Pflanzenfreunden als "Palme" bezeichnet werden, sind Palmen. Hier in dieser Galerie sehen Sie also nur die Pflanzen, die zur Familie Arecaceae gehören. In den Botanischen Gärten ist es manchmal nicht möglich die Palmen "richtig" ins Bild zu bekommen, ohne daß andere Pflanzen zu sehr mit ihren Blättern dazwischen ragen.
Archviert in der Rubrik Pflanzenfamilien
Fotos, die sich auf die Außenhydrokultur beziehen
• Vorbereitung von Kübeln für die Außenhydrokultur
• Naoussa-Wein
• Außenhydrokultur — Sammler
• Pflanzen im anorganischem Substrat
Achiviert inder Rubrik Außenhydrokultur
Botanischer Garten der Ruhr-Universität
Insgesamt nimmt der umzäunte Bereich des Botanische Gartens eine Größe von 13 ha ein. Die Fläche der Gewächshäuser beträgt etwa 3500 qm.
Oktober 1966 Beginn der Vorarbeiten zur Einrichtung des Botanischen Gartens an der Ruhr-Universität
Die meisten Cactaceae - Kakteengewächse haben eine ganz charakteristische Gestalt. Es sind sukkulente Bäume, Säulen oder vielgestaltige kugelförmige Körper, aber auch langgestreckte Gestalten, rankende und schlingende Formen kommen vor.